Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Max Gero Schwanke
IT-Solutions Gero Schwanke
Fliederweg 7
35104 Lichtenfels

Kontakt
E-Mail: impressum@schwanke.cloud

Umsatzsteuer-ID
DE354881239

Datenschutzerklärung

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns unter datenschutz@schwanke.cloud kontaktieren.

Webseite

Erhebung und Verwendung von Daten
Wir erheben keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Es werden keine Cookies, Tracker oder ähnliche Technologien eingesetzt, um Informationen über Sie zu sammeln.

Verwendung von Analysetools
Wir verwenden keine Analysetools oder andere Software, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Es werden keinerlei Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Webseite erfasst oder gespeichert.

Weitergabe von Daten
Da wir keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen erheben, gibt es keine Daten, die wir an Dritte weitergeben können.

Externe Links
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf die diese Datenschutzerklärung keine Anwendung findet. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt externer Webseiten nicht verantwortlich sind. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Webseite, um zu erfahren, wie Ihre Daten dort erhoben und verwendet werden.

Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Da wir jedoch keine Daten von Ihnen erheben, besteht kein Risiko in Bezug auf die Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Webseite.

Ihre Rechte
Da wir keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen erheben, gibt es keine Daten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, korrigieren, aktualisieren oder löschen können. Sie können unsere Webseite anonym besuchen, ohne persönliche Informationen bereitstellen zu müssen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht, und es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, sei es per E-Mail, Telefon, Social Media (z.B. Instagram) oder Whatsapp, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Informationen bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), da die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Art der verarbeiteten Daten
Die bei der Kontaktaufnahme verarbeiteten Daten können folgende Informationen umfassen:

Name Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) Inhalt der Anfrage oder Mitteilung

Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.